ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Wir sind Ihr Business Partner für erfolgreiche Organisationsentwicklung in den Bereichen Transformation, Change, Agilität & Innovation. Unsere Märkte waren nie zuvor so dynamisch – bedingt durch die Digitalisierung, die Globalisierung und die VUKA-Umgebung. Für Organisationen bedeutet das: Nachhaltiger Erfolg ist nur noch möglich durch kontinuierliche, schnelle Veränderung, Transformation und proaktives Agieren. Hierzu ist nicht nur das fachliche Know-How nötig, sondern auch viel Veränderungsbereitschaft und Teamgeist. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Organisations-Entwicklung.


Organisations-Entwicklung


Team-
Trainings


Leadership & Führung


Azubis & Studenten


Coaching


Supervision
CHANGE MANAGEMENT
Kontinuierlich verändern heißt Zukunft sichern
Viele Entscheider sind der Ansicht, dass ein professionelles Change Management zu teuer und aufwendig sei. Wir zeigen Ihnen, warum es erst dann richtig teuer wird, wenn Sie darauf verzichten!
Organisationen müssen sich heutzutage öfter und schneller verändern als je zuvor – und das kontinuierlich. „Das haben wir schon immer so gemacht“ funktioniert dank Digitalisierung und Globalisierung nicht mehr und führt mittelfristig dazu, dass die Organisation überholt wird. Es ist keine Frage ob, sondern lediglich wie die Veränderung umgesetzt wird und zukunftsweisend gelingen kann. Wir kombinieren Methoden, sind interdisziplinär breit aufgestellt und sind sind mit unseren Spezialisten Ihr Business Partner für erfolgreiche Change-Prozesse!
Unser Vorgehen
Der Beginn findet dabei immer in der Chefetage statt. Hier unterstützen wir Sie bei der Gestaltung einer erfolgreichen Architektur für Entwicklung und Change. Dazu:
- bestimmen wir die Ausgangslage
- legen wir die Ziele fest
- gewinnen wir die Menschen
- meistern wir mit den richtigen Instrumenten Herausforderungen
- gestalten wir den Prozess
- sichern wir die Zukunft
TRANSFORMATIONSPROZESS
Transformation als Erfolgsfaktor
VUKA, Globalisierung und Digitalisierung. Das sind die Schlagworte, die die Märkte gerade mehr prägen als je zuvor. Sie geben die Taktung für notwendige Transformationsprozesse vor. Diese gilt es vorausschauend, innovativ und effizient umzusetzen.Nur so können Organisationen Lösungen für die Herausforderungen unserer dynamischen Zeit finden – und damit erfolgreich bleiben.
Dabei sind die nötigen Lösungsansätze je nach Organisation sehr unterschiedlich: Die Restrukturierung der Organisationsstruktur, das Etablieren einer konstruktiven Fehlerkultur, die Schaffung transparenter Kommunikationswege, die Einführung eines agilen Projektmanagements oder beispielsweise der Zusammenschluss zweier Organisationen.
Unser Vorgehen
Essenziell ist dabei die Unterstützung der Management-Ebene. Mit kombinierten Methoden und Spezialisten für die verschiedensten Gebiete gestalten wir eine passgenaue Architektur für Ihre Organisation, die erfolgreiche Transformationsprozesse ermöglicht. Dazu:
• bestimmen wir die Ausgangslage
• legen wir die Ziele fest
• gewinnen wir die Menschen
• meistern wir mit den richtigen Instrumenten Herausforderungen
• gestalten wir den Prozess
• sichern wir die Zukunft
INNOVATIONSBERATUNG
inNOWate: Innovationen erfolgreich umsetzen
Alle Unternehmer, egal ob Restaurant-Besitzer oder mittelständische Geschäftsführer, müssen ihr Geschäftsmodell regelmäßig hinterfragen, Ausschau nach Alternativen, besseren Technologien und Services halten und sich gegebenenfalls auf den kurzen Weg der Unsicherheit begeben, um den langfristigen Weg der Sicherheit halten zu können.
In der aktuellen Marktumgebung, die definiert wird durch die Globalisierung, die Dynamik und die Digitalisierung, ist nicht innovieren keine Option mehr.
Wie schaffen es Unternehmen nun, solche Innovationspotenziale zu erkennen und zielgerichtet umzusetzen? Die schlechte Antwort vorweg: Den einen Weg gibt es hierfür nicht. Ein innovatives Unternehmen, das erfolgreich Innovationen umsetzt ist stets ein Wirkungsgeflecht aus unzähligen spezifischen Vorgängen, kulturellen Eigenschaften und organisationalen sowie marktspezifischen Rahmenbedingungen. Jedes Unternehmen hat bestimmte Mitarbeiter mit besonderen Stärken und Schwächen, eine individuelle Unternehmenskultur, bestimmte Kunden und Lieferanten, ein Top-Management, das mehr oder weniger veränderungsbereit agiert. Klar ist also schon einmal: Jedes Unternehmen muss seinen eigenen Weg hin zu Innovation finden.
Wissenschaftlich fundiert & praktisch relevant
Auch wenn es also nicht die eine Patentregel für erfolgreiche Innovationen in Organisationen gibt – so kristallisieren sich aus der wissenschaftlichen Fachliteratur doch verschiedene Kriterien heraus, die erfolgreiche Innovationen deutlich wahrscheinlicher machen. Eine zu dieser Thematik verfasste Masterarbeit unserer Mitarbeiterin zeigt als Erfolgsfaktoren folgende:
- Einsatz und Veränderungsbereitschaft des Top-Managements
- gelebte Innovationskultur
- Partizipation, Kommunikation, Fehlerkultur, Freiraum
- konstruktive Konfliktlösung
- Kundenorientierung
Individuell, zielgerichtet, ganzheitlich
Mit unserem auf Basis der Masterarbeit entwickelten Beratungsansatz InNOWation Circle 360 betrachten wir Ihre Organisation ganzheitlich, analysieren den Status Quo, erarbeiten versteckte Potenziale und entwickeln mit Ihnen gemeinsam die Maßnahmen, die Sie zu Ihrem Ziel führen. Durch das modulare Konzept sind wir dabei maximal flexibel: Vom Einzelworkshop zur kreativen Ideengenerierung über das Aufsetzen eines transparenten, klaren Innovationsprozesses bis hin zur Entwicklung einer agilen, innovationsförderlichen Kultur.
KUNDEN & PROJEKTE

































